Gypsy Power Tour 2025

© Foto

Im Rheinland gibt es eine erstaunliche Vielfalt an Sinti-, Roma-, bzw. Zigeunerkulturen*. Sowohl alteingesessene Musikerfamilien als auch zugewanderte Künstler aus Osteuropa und Südeuropa. 

Diesen Reichtum wollen wir erhalten und fördern, auch weil diese Musik- und Festkultur eine wichtige Rolle für eine friedliche, zukunftsfähige Gesellschaft spielen kann. Das durften wir schon bei vielen Veranstaltungen im Raum Köln feststellen, z.B. bei den Rheinischen Zigeunerfestivals oder den Zigeunerwagen-Touren.

Da einige der beteiligten Künstler auch sehr gute Musiklehrer und Kulturvermittler sind, bietet die »Gypsy Power Tour« nun spannende Workshops und Konzerte zwischen Köln und Düsseldorf an, die musikbegeisterten Laien Einblick in die großartigen Musiktraditionen bieten.

*die beteiligten Künstler verwenden den alten Kulturbegriff »Zigeuner« mit Stolz und wollen seine positive Seite stärken.

WORKSHOPS DER GYPSY POWER TOUR 2025 

Fr. 28.11., 16 Uhr: Workshop - 20 Uhr: Konzert

Erlebe den Rhythmus der Gypsy Rumba!
Gitarre & Gesang mit Daniel de Alcalá & Christiano Gitano.
Lerne typische Rumba Grooves, Rasgueados und Gesangsphrasen. 
Anmeldung, Workshop: info@danieldealcala.de
Ort: Musikschule Dormagen, Langemarkstr. 1–3, 41539 Dormagen (Änderung möglich)

So. 30.11. + Mi. 03.12., jeweils 19 Uhr: Workshops

Zigeunerklassik vom Sinti-Song zur Operette 
Gesang, Geige & Gitarre mit Markus Reinhardt, Janko Wiegand, Rani & Vincents Adler
Anmeldung: info@humba.de
Ort: Friedenskirche, Hackenbroicher Str. 59, 50769 Köln Worringen

Di. 02.12., 18 -21 Uhr:  Workshop
Lamento Tsigani 1 – Balkan-Lieder zur Alltagsbewältigung, Gesang und Rhythmus
mit Rudi Rumstajn & Marcus von Wrochem
Anmeldung: rudolf.rumstajn@rheinflanke.de
Ort: Lutherkirche, Martin-Luther-Platz, 50677 Köln  

Fr. 05.12., 20 Uhr: Konzert, 19:15 Uhr Einlass
Kölner Zigeunernacht – Gypsy Power Finale 2025
mit: Rudi Rumstajn & Marcus von Wrochem, Markus Reinhardt, Janko Wiegand, Rani Adler & Vincents Adler, Elemer Balogh, José Primo & Daniel de Alcalá und Workshop-Gästen.
Unsere traditionelle Dezember-Edition widmet sich diesmal dem reichen Liederschatz der Sinti, Roma und Gitano-Kulturen. Vorgestellt von Meistern und Talenten der regionalen Musikszene.
Tickets: https://lutherkirche.ticket.io/NT2f242o/
Ort: Lutherkirche, Martin-Luther-Platz, 50677 Köln  

Sa. 27.12.25, 14 Uhr Workshop / 19 Uhr Konzert 
Lamento Tsigani 2 – Balkan-Lieder zur Alltagsbewältigung, Gesang und Rhythmus
, mit Rudi Rumstajn & Marcus von Wrochem
Anmeldung: rudolf.rumstajn@rheinflanke.de
Ort: kohleG Streetwork, Neustr. 16, 40213 Düsseldorf
19 Uhr, Konzert mit Rudi Rumstajn, Marcus von Wrochem, Merino, Plauder und Eleven
Ort: Woyaya, Kölner Landstr. 240, 40591 Düsseldorf


ANMELDUNG UND KOSTEN
Alle Workshops sind für alle und kostenfrei (Spenden erlaubt und gern gesehen!), etwaige Vorkenntnisse bitte bei Anmeldung erfragen.
Die Konzerte 28.11. und 27.12. sind öffentlich (keine Anmeldung)
Tickets Zigeunernacht 5.12.: https://lutherkirche.ticket.io/NT2f242o/

Veranstalter: Humba e.V. – Kooperationspartner: Südstadt-Leben e.V., kohleG Streetwork, Musikschule Dormagen, Zigeunerfestkomitee, Woyaya – www.facebook.com/Zigeunerfestival

Gefördert vom Landesmusikrat NRW

Eventinfos

Datum: 02.12.2025
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Tickets